Das prachtvolle Te Deum in D-Dur von Marc-Antoine Charpentier, dessen feierliches Präludium durch die Eurovisions-Hymne weltberühmt wurde. Mit festlichem Glanz von Trompeten und Pauken ist es eine der eindrucksvollsten Vertonungen des Lobgesangs.
Das gefühlvolle Adagio in g-Moll von Tomaso Albinoni (in der bekannten Rekonstruktion von Remo Giazotto), dessen klangvolle Melodie seit Jahrzehnten zu den populärsten Stücken der klassischen Musik gehört und für ergreifende Besinnlichkeit sorgt.
Das strahlende Magnificat in D-Dur (BWV 243) von Johann Sebastian Bach, ein Meisterwerk barocker Chorkunst. Mit seinen kraftvollen Chören, virtuosen Arien und festlichen Trompeten zählt es zu den Höhepunkten geistlicher Musik des 18. Jahrhunderts.